Das Stück "I kill you", das 2009/2010 mit einer Gruppe des Jungen Theater an der Ruhr unter Leitung von Ferhat Keskin entstanden ist, wurde mit dem Preis "Kultur prägt! Künstlerinnen und Künstler begegnen Kindern und Jugendlichen" der Landesregierung NRW ausgezeichnet.
Seit Oktober 2009 arbeiten im Jungen Theater an der Ruhr zehn Jugendliche unterschiedlichster Herkunft zwischen 16 und 24 Jahren mit dem Schauspieler und Regisseur Ferhat Keskin an einem Projekt. Sie haben türkische, kurdische, mazedonische, kroatische, deutsche Wurzeln; die Teilnehmer erarbeiten in Improvisationen ein Thema, das alle betrifft - Angst. "I kill you" konfrontiert auf authentische Weise mit Ängsten, Vorurteilen und Mißverständnissen im Umgang mit dem Islam - die Menschen vor der Bühne genauso wie die jungen Schauspieler selbst. "Wir haben alle große und kleine Ängste, leben zwischen Klischees und Wirklichkeit, zwischen kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten" erklärt Regisseur Ferhat Keskin, der selbst mehrere Jahre im Ensemble des Theater an der Ruhr spielte und bereits zwei erfolgreiche Projekte mit Jugendlichen erarbeitete. "Sich diesen Themen künstlerisch zu nähern, baut Ängste ab, führt die jungen Spieler und Zuschauer in einen Bereich, der oft umgangen wird. Kunst bietet neue, unvoreingenommene Zugänge zu solchen Bereichen."
Dieser Meinung ist auch das Land NRW. Mit "Kultur prägt!" zeichnet es "herausragende innovative Projekte" von Künstlern aus, die für junge Leute einen außerschulischen Zugang zu eben solchen Themen bieten. "Theater, Literaturhaus, Bibliothek, soziokulturelles Zentrum, Filmhaus oder Oper" können laut Bewerbungsaufruf der Landesregierung Lernorte sein, an denen Kinder und Jugendliche mit aktuellen Auseinandersetzungen unserer Zeit konfrontiert werden sollten.
Es spielen: Sonja Heimann | Seniz Muedin | Elisabeth Norwood | Leonora Peters | Sandra Reichenbach | Nurana Yusifova | Lukas Baumann | Mikail Bulut | Efkan Demircan | Christian Lehnert | Erhan Yigit